top of page

Ernährungstrends 2023: Was ist angesagt, was ist gesund?

  • Autorenbild: Angelique
    Angelique
  • 24. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit



Unsere Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in unserem Streben nach einem gesunden und erfüllten Leben. Die Ernährungswelt ist jedoch ständig im Wandel, und neue Trends und Konzepte tauchen auf. Im Jahr 2023 sind die Ernährungstrends so aufregend wie nie zuvor. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Ernährungswelt und untersuchen, was nicht nur angesagt, sondern vor allem auch gesund ist.


1. Pflanzliche Ernährung: Die Kraft der Pflanzen entdecken

Pflanzliche Ernährung ist zweifellos einer der zentralen Trends des Jahres 2023. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile des Verzehrs von pflanzlichen Lebensmitteln. Diese Ernährungsweise ist nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch für den Planeten. Sie kann das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Übergewicht verringern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Wenn Sie diesen Trend ausprobieren möchten, können Sie damit beginnen, regelmäßig pflanzliche Mahlzeiten in Ihren Speiseplan zu integrieren.


2. Fermentierte Lebensmittel: Gut für den Darm und die Gesundheit

Fermentierte Lebensmittel erleben ebenfalls eine Renaissance. Joghurt, Sauerkraut, Kimchi und Kombucha sind nur einige Beispiele für fermentierte Lebensmittel, die reich an probiotischen Kulturen sind. Diese "guten" Bakterien sind bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit und das Immunsystem. Durch den Verzehr fermentierter Lebensmittel können Sie die Vielfalt Ihrer Darmflora fördern und gleichzeitig eine bessere Verdauung und verbesserte Abwehrkräfte genießen.


3. Superfoods: Nährstoffreiche Kraftpakete

Superfoods sind weiterhin auf dem Vormarsch, und ihre Beliebtheit nimmt 2023 nicht ab. Von Chiasamen und Acai-Beeren bis hin zu Spirulina und Moringa-Pulver - Superfoods sind bekannt für ihre hohe Nährstoffdichte und gesundheitlichen Vorteile. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Superfoods in eine ausgewogene Ernährung zu integrieren, anstatt sich ausschließlich auf sie zu verlassen.



Tipps zur Umsetzung gesunder Essgewohnheiten im Alltag

Während es aufregend ist, die neuesten Ernährungstrends zu entdecken, ist es gleichzeitig wichtig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten. Hier sind einige Tipps zur Umsetzung gesunder Essgewohnheiten im Alltag:

  • Vielfalt: Essen Sie eine breite Palette von Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

  • Maßhalten: Genießen Sie alles in Maßen. Auch gesunde Lebensmittel sollten nicht in übermäßigen Mengen konsumiert werden.

  • Frisch zubereitet: Versuchen Sie, Mahlzeiten aus frischen und unverarbeiteten Lebensmitteln zuzubereiten, um den Nährstoffgehalt zu maximieren.

  • Trinkwasser: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper gut hydriert zu halten.

  • Hören Sie auf Ihren Körper: Achten Sie auf Hunger- und Sättigungsgefühle, um Überessen zu vermeiden.

Die Ernährungstrends von 2023 bieten aufregende Möglichkeiten, sich gesünder zu ernähren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Denken Sie daran, dass die beste Ernährung diejenige ist, die zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt. Experimentieren Sie, entdecken Sie neue Lebensmittel und genießen Sie den Weg zu einer gesunden Ernährung.

bottom of page